Obermeistertagung 2025 in Braunfels – Austausch, Impulse und Zukunftsperspektiven
Am 24. April 2025 fand in Braunfels die diesjährige Obermeistertagung des Landesinnungsverbands des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Hessen statt. Eingeladen waren die Obermeister aller hessischen Steinmetzinnungen sowie deren Stellvertreter, die Mitglieder des Landesvorstands und weitere Gäste.
Spatenstich zur Landesgartenschau 2027: Steinmetze Hessen gestalten mit
Am 19. März 2025 erfolgte im Kurpark von Bad Salzhausen der symbolische Spatenstich für die erste interkommunale Landesgartenschau in Hessen. Elf Kommunen, darunter Büdingen, Echzell und Nidda, bündeln ihre Kräfte für dieses Großereignis, das vom 22. April bis 3. Oktober 2027 stattfindet.
Mitgliederversammlung der Steinmetzinnung Hessen-Nord – Neuer Vorstand gewählt
Am 25. Februar fand in Homberg (Efze) die Mitgliederversammlung der Steinmetzinnung Hessen-Nord statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstands.
Benjamin Ritter (38) aus Neukirchen, bisher stellvertrtender Obermeister, wurde zum neuen Obermeister der Innung gewählt und tritt damit nach 14 Jahren die Nachfolge von Jochen Bollerhey an.
Hessische Obermeister vernetzen sich auf der BIV-Obermeistertagung 2025 in Magdeburg
Der Landesinnungsverband der Steinmetze Hessen freut sich über eine erfolgreiche Teilnahme seiner LIV-Vorstandsmitglieder an der diesjährigen Obermeistertagung des Bundesverbandes Deutscher Steinmetze vom 5. bis 7. Februar 2025 in Magdeburg. Karl-Heinz Damm, Martin Röhling, Benjamin Ritter, Jochen Bollerhey und Stefan Schneider vertraten Hessen bei diesem zentralen Branchentreffen.